Biomasse - Wärmeerzeugungsanlage Naistenlahti 3 Tampere, Finnland

Produktion, Transport und Montage der Stahlkonstruktion für den Biobrennstoffkessel Naistenlahti 3 (NSL3) mit Grundrissabmessungen von 54 x 27 m und einer Höhe von 52,5 m sowie der dazugehörigen Service-Stahlkonstruktionen und Rohrleitungsbrücken. Durch den Austausch von 3D-BIM-Modellen mit dem Generalplaner von Sweco AB entwickelten wir die Produktionsdokumentation der sekundären Stahlkonstruktionen von Geländern, Bodengittern und Bodenplatten.

Tampereen Sähkölaitos ist ein Energiekonzern, der Energie aus erneuerbaren Quellen produziert und aktiv zukünftige Energielösungen in Finnland entwickelt. Durch konsequente Weiterentwicklung reduziert das Unternehmen den CO2-Ausstoß bei der Energieerzeugung und schafft mit knapp 400 Fachkräften Arbeitsplätze für Menschen aus den umliegenden Regionen.

neprelozene Rok realizácie
2020-2021
neprelozene Investor
Tampereen Sähkölaitos Oy
neprelozene Objednávateľ
Valmet Technologies Oy
neprelozene Hmotnosť konštrukcie
1880 t
PROJEKTE

neprelozene PREMENÍME VAŠE SNY NA REALITU

Sanen Luxemburg
Kronospan CHP3 Regenerationskessel - Wärmeerzeugungsanlage,
Ivachnová, Slowakei
Bau des Einkaufszentrums
Kemi, Finnland
Wärmeerzeugungsanlage des Regenerationskessels
Frovi, Schweden
Wärmeerzeugungsanlage des Regenerationskessels BillerudKorsnäs
Fjernvarme, Dänemark
Biomassekesselhaus
Bratislava, Slowakei
Neubau und Teilsanierung des H1-Schweißwerks von Volkswagen in
Tampere, Finnland
Biomasse - Wärmeerzeugungsanlage Naistenlahti 3
Husum, Schweden
Wärmeerzeugungsanlage des Rückgewinnungskessels von Metsä Board
Kazincbarcika, Ungarn
Rohrbrücken, Produktions- und Betriebsanlagen Borsodchem
Uppsala, Schweden
Biomasse - Wärmeerzeugungsanlage Vattenfall AB